Bitte auf den Titel der gewünschten Sparte klicken, um die Detailansicht zu sehen.
Der TTC Kloten wurde 1954 gegründet und ist ein Tischtennis-Club in der Schweiz mit ca. 50 Mitgliedern. Seit 1970 spielt der TTC Kloten erfolgreich an der Spitze des Schweizer Tischtennis mit. Am Anfang dank einer starken Damen-Mannschaft und ab 1980 bei den Herren mit den vier Schweizermeistertiteln und drei Cupsiegen als Höhepunkte. Dazu kommen über 100 Schweizermeistertitel an Nationalen Einzel- und Nachwuchs-Mannschafts- Meisterschaften. Die Heimspiele werden in der Sporthalle Zentrum Schluefweg in Kloten ausgetragen.
Die Nachwuchsabteilung ist seit vielen Jahren führend in der Schweiz und gilt seit seiner Gründung im Jahre 1964 als „Talentschmiede“, aus der viele erfolgreiche Spieler hervorgingen.
Neben dem Profi und dem ambitionierten Junior bietet der TTC Kloten auch dem Freizeit- und Hobbysportler und dem 80-jährige Veteran eine Plattform an, damit er diesen Sport ausüben kann – auch ohne Vereinszugehörigkeit.
Erfolge
- 1978/79 Schweizermeister Damen
- 1984 – 1987 3× hintereinander Schweizermeister bei den Herren
- 1983 – 1986 3× Schweizer-Cupsieger
- 2007 2x Fünfter Rang an den Austrian Youth Championships in Linz (AUT)
- 2007 Sieben Podestplätze am Schwabenpokal in Trochtelfingen (DE)
- 2008 Vier Medaillen an der Nachwuchs-SM in Losone
- 2009 3x Edelmetall an der Nachwuchs-SM in Meggen
- 2011 Sieben Podestplätze an der Ostschweizer Tischtennis Meisterschaft der Aktiven
- 2012 Zwölf Medaillen an der OTTM der Aktiven und Nachwuchs
- 2014 4x Bronze-Medaillen an der Senioren-Schweizermeisterschaft
- 2014 Bronze-Medaille im CH-Cup
- 2015 Herren 1 steigt in die Nationalliga A auf
- 2015 Damen 1 steigt in die Nationalliga B auf
- 2016 Damen 1 steigt in die Nationalliga A auf
- 2017 NLA-Vize-Schweizermeister bei den Herren
Präsident Denis Bernhard |
Finanzen Martin Herrli |
Nachwuchs Tamina Grädel |
Technischer Koordinator Dominic Sonderegger |
Events & Sponsoring Diana Duttweiler |
Material Simon Kessler |
Jahresbeiträge | ||
Aktive | CHF 265.- | |
Nachwuchs | CHF 150.- | |
Passive | CHF 50.- | |
Ehrenmitglied | beitragsfrei |
Die zusätzlich anfallenden STT-Lizenzkosten übernimmt der TTC Kloten beim Nachwuchs (regulär CHF 121.00) zu 100%. Aktive tragen CH 100.- zu den STT-Lizenzkosten (regulär CHF 169.00) bei.
Achtung: Hilfst du an 2 von 3 Freiwilligenanlässen wie dem Umweltschutztag oder dem Zeitungssammeln mit, reduziert sich dein Jahresbeitrag um CHF 50.-!
Interessiert? Dann melde dich hier an!
Trainings- und Spiellokal
Zentrum Schluefweg
Schluefweg 10
8302 Kloten
Bitte den Hallenbad-Eingang benutzen.
Hallenbelegungsplan
Montag | 19:00 – 21:15 Uhr (TT für jedermann) |
Dienstag | 18:00 – 19:30 Uhr (Nachwuchs)
19:30 – 21:30 Uhr (Aktive) |
Mittwoch | 14:00 – 16:00 Uhr (Einzeltrainings auf Anfrage)
19:00 – 21:30 Uhr (Aktive) |
Donnerstag | 19:00 – 21:30 Uhr (Aktive) |
Freitag | 17:00 – 18:00 Uhr (Schulsport)
18:00 – 19:30 Uhr (Nachwuchs) 19:30 – 21:30 Uhr (Aktive) |
Achtung! Geleitete Trainings finden jeweils für den Schulsport & Nachwuchs am Dienstag- und Freitagabend statt (weitere Infos) und für die Aktiven am Dienstagabend.
Heimspiele Regionalliga Herren
Donnerstag ab 19:30 Uhr
Heimspiele Nationalliga Damen
Samstag ab 14:30 Uhr
Die Bankverbindung für unser Konto bei Postfinance lautet wie folgt:
Tischtennis Club Kloten
PC-Konto: 85-542190-0
IBAN: CH81 0900 0000 8554 2190 0