NACHWUCHS MATERIAL
Ein Fertig Schläger von Sportgeschäft hält ca. 4-6 Montage bis die Beläge nicht mehr so gut zum Spielen sind. Für den Einstig kann diese Option ok sein. Durchschnittlich kostet ein Fertigschläger ca. CHF 50.- bis 100.- für ein besserer Schläger. Meistens sind diese Beläge auch keine gute Qualität. Leider sind diese Beläge auch sehr schwierig abzunehmen und das Holz kann beschädigt werden beim abnehmen. Diese Hölzer sind meistens aus günstigen Furnieren zusammen gestellt worden und ist für den Gelegenheit Spieler (Hobbyspieler) in Ordnung aber für Tischtennis als Sport nicht gut geeignet.
Die bessere variante ist ein Holz zu kaufen und die Beläge separat dazu kaufen. Dies bedeutet das die Beläge ausgewechselt werden können nachdem sie nicht mehr gut sind. Wie bei einem Auto kauft man neue Reifen anstelle von Felgen mit Reifen. Die Lebensdauer ist je nach Gebrauch, Aufbewahrung und Pflege ca. 1 – 2 Jahre. Die Beläge haben unterschiedliche Lebensdauer da die Gummimischung vom Obergummi unterschiedlich sind.
Kosten punkt (für unsere Empfehlung): einmalig für das Holz zirka CHF 40.- und für die Einsteiger Beläge 25.- pro Belag. Totale kosten zirka CHF 90.-
Dieser Schläger hält nicht nur länger ist auch vom Ballgefühl, Rückmeldung vom Holz und Kontrolle besser als ein Fertig Schläger. Für den einstig empfehlen wir ein Allround bis Offensive minus Holz (ALL/OFF-). Bessere Beläge können dann mit der Zeit aufgeklebt werden und somit wächst der Schläger nach Spielniveau mit. Ein zu schnelles Holz ist mit Vorsicht zu geniessen und kann beim meistern der Technik hinderlich sein. Wir können für jedes Budget etwas vorschlagen bei Beratung bedarf Pavel Rehorek oder Will Mader ansprechen.
Hierzu gibt es ein gut erklärtes Video (leider nur auf Englisch)
Die fünf Niveaustufen die im Video besprochen wurden.
- Beginner
- Learner ⇐ *
- Allrounder
- Sport
- Competition
*Ab dem Skill-level "2. Learner" Sollte man bereits einen solchen Schläger (Holz + Beläge) in betracht ziehen und weg von einem Fertig-Schläger gehen damit man die Technik besser lernen kann. Spielen kann man mit fast jedem Schläger aber lernen nicht.
Der Griff ist noch zu beachten bei der Auswahl des Holzes. Hier sind die verschiedenen Griff typen.
Gerade (ST), Konkav (FL) und Anatomisch (AN). Wir empfehlen den Konkav (FL) Griff alternativ im Verein fragen ob man denn Gerade (ST) und Konkav (FL) kurz in die hand nehmen darf um zu testen was am besten passt. Wir haben auch 1-2 spieler im Verein die CPEN spielen, leider haben wir keine JPEN spieler.
Wir haben eine Kombination zusammen gestellt, die kostengünstig und ein guter Start zum Lernen ist. Der Fokus bei dieser Empfehlung ist der Preis. Es kann beliebig kombiniert werden und der Preis hat kein limit.
Die Preise und Angebote können sich ändern und wir aktualisieren diese möglichst zeitnah. Die Kombinationen, die wir zusammengestellt haben, sind von Erra Team AG Webshop, wo man auch -10 % Rabatt auf alle Bestellungen erhält. Die hier abgebildeten Preise enhalten diesen Rabatt noch nicht.